Ukraine-Krieg – Atomkriegsrisiko?

In Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg stellt sich auch die Frage, inwieweit das Risiko eines Einsatzes von Atomwaffen besteht, eventuell auch aus Versehen.

Zu diesem Risiko eine Stellungnahme von

  • Michael Staack, Professor an der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg,
  • Reiner Schwalb, Brigadegeneral a.D.,
  • und Karl Hans Bläsius, Professor, Hochschule Trier, Informatik:

Atomkriegsrisiko und Russland-Ukraine-Krieg

english version

11. Juli 2022: WIFIS-aktuell Künstliche Intelligenz und nukleare Bedrohungen – Risiken eines Atomkriegs aus Versehen, Kurzbeschreibung (PDF, 2 Seiten), Auszug (Inhaltsverzeichnis, Vorwort, AutorInnen-Verzeichnis), Leseprobe (Inhaltsverzeichnis, Hälfte des ersten Artikels), Rezension von Leo Ensel: globalbridge, ostexperte, russland-news, nachdenkseiten

14.6.2022: Offener Brief: GI-Mitglieder warnen vor „Atomkrieg aus Versehen“. GI-Meldung, Brief

Weitere Artikel, auf die bis April 2025 hier hingewiesen wurde, sind derzeit nicht verfügbar, da sie gerade für ein Buchprojekt überarbeitet werden.